Was Sie noch zum Selbsttest Lebenszufriedenheit wissen sollten
Unsere Selbsttests wurden wissenschaftlich entwickelt und kommen in der Praxis zum Einsatz. Im Selbsttest zur Lebenszufriedenheit überprüfen Sie Ihre grundsätzliche Zufriedenheit. Die Erhebung findet anonym statt, Ihre Antworten können nicht von anderen Personen eingesehen oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden.
Prüfen Sie bei der Beantwortung des Selbsttests, wie stark die getätigten Aussagen auf Sie zutreffen. Klicken Sie dabei eine von insgesamt 5 Antwortmöglichkeiten an, die am ehesten für Sie zutrifft. Wählen Sie dabei Ihre Antworten von „Trifft sehr stark zu“ bis „Trifft nicht zu“ und schätzen Sie sich und Ihr Leben ein. Bedenken Sie, dass es dabei kein richtig oder falsch gibt. Alle Antworten von Ihnen sollen im Anschluss in einer Übersicht zusammengefasst werden, aus der Sie Tendenzen für sich und Ihr Leben entnehmen können. Die Auswertung liefert Ihnen dabei eine detaillierte Einschätzung Ihrer allgemeinen Lebenszufriedenheit sowie eine Analyse einiger Ihrer Lebensbereiche. Weiterführende Hinweise und neue Ansätze zur Steigerung Ihrer Lebenszufriedenheit sind ebenfalls in der Auswertung enthalten und können für Ihre Weiterentwicklung genutzt werden.
Bei registrierten Nutzern wird das Testergebnis im Profil gespeichert, damit Sie Veränderungen Ihrer Zufriedenheit dokumentieren und interpretieren können. Die Ergebnisse sind dabei nur Ihnen zugänglich und können von niemand anderen eingesehen werden. Nutzen Sie zusätzlich unsere E-Learning Programm Lebenszufriedenheit zur nachhaltigen Steigerung Ihrer Zufriedenheit und verfolgen Sie Ihre positive Entwicklung durch das regelmäßige Bearbeiten dieses Selbsttests.